„Ein Bouleplatz für Esch!“
Im November 2020 schrieb Frank Poremba in Esch Aktuell:
„Um die Escher Dorfgemeinschaft weiter zu stärken und einen Ort der Kommunikation
zu schaffen, wäre ein Bouleplatz durchaus geeignet".
Die Idee war geboren und auf Initiative von Uschi Rändel wurde im April 2021 die „DG-AG Bouleplatz" ins Leben gerufen. Schon beim ersten Treffen der AG-Mitglieder war die Vorfreude auf das Boulespiel deutlich zu spüren. Am liebsten hätten wir direkt mit dem Spielen begonnen!
Aber so weit war es noch lange nicht ... Verschiedene alternative Standorte wie die Wiese am Escher Sportplatz, sowie neben dem Spielplatz hinter der katholischen Kirche, wurden vor Ort verglichen. Die Auswahl fiel wegen seiner zentralen Lage und der schattenspenden Bäume auf die Freifläche „Auf dem Driesch/Chorbuschstr."
Wir verabredeten uns – auch wegen der Coronasituation – zu einer Reihe von virtuellen Treffen. Wichtigste Punkte waren dabei die Erarbeitung eines Vorschlages für unseren künftigen Bouleplatz und das weitere Vorgehen, inklusive der Kommunikation mit der Stadt.
Bilder zur Entstehung










Stadt. Es folgten Gespräche mit dem Grünflächenamt. Unser Antrag auf Nutzung der Fläche Auf dem Driesch wurde im August 2021 angenommen. Die Mittel sollten bei der BV (Bezirksvertretung) Chorweiler beantragt werden. Bei einem Treffen vor Ort mit einem Mitarbeiter des Grünflächenamtes im Mai 2022 wurde deutlich, dass sowohl die gestalterischen als auch die zeitlichen Vorstellungen weit auseinanderlagen. Wir hätten gerne die ersten Boulepartien noch im Jahr 2022 durchgeführt. Für die Umsetzung dieses Wunsches machte uns der Mitarbeiter des Grünflächenamtes wenig Hoffnung.
Parallel bemühte sich besonders Dorothea Everz erfolgreich um bezirksorientierte Mittel aus dem Stadtverschönerungsprogramm. Im Jahr 2023 kam es zu weiteren Treffen mit dem Grünflächenamt, wobei die Details für den neuen Bouleplatz abgestimmt wurden. Ende des Jahres erhielten wir die freudige Nachricht, dass die Genehmigung zum Bau der Anlage erfolgt sei! Im Januar 2024 erhielt die Firma Herzig den Auftrag zum Bau der beiden miteinander verbundene Boulebahnen, die Ende Juni fertiggestellt wurden.
Am 7. Juli fand schon ein sehr gelungenes Auftakt-Boulen statt, wobei vier Boulemannschaften die beiden Bahnen getestet und für gut befunden haben. Es konnte ab sofort in Esch Boule gespielt werden!
Weitere Veredelungsmaßnahmen folgenden: Um gut bespielbare Bahnen zu haben, sollten die Flächen möglichst laubfrei sein. Hierfür wurden Laubbesen angeschafft, für die Halterungen am Stromhäuschen montiert wurden. Zur Schonung des Bouleplatzbelages stehen gelbe Ringe zum Markieren des Startkreises zur Verfügung.
Tom Lappe
Einweihung des Platzes
Trotz recht bescheidenen Wetters konnte Uschi Rändel, 1. Vorsitzende der DG Greesberger Esch, am 27.10.24 über 70 Gäste am neuen Bouleplatz begrüßen.
In ihrer Ansprache skizzierte sie noch einmal kurz die dreijährige Entstehungsgeschichte, lobte das Engagement der Boule-AG und dankte dem Grünflächenamt und der Firma Herzig für ihre gute Zusammenarbeit. Danach war der Zeitpunkt gekommen, um mit dem Boulespiel zu beginnen. Zur Stärkung und Steigerung des Wohlbefindens hatten die Teilnehmer der Boule-AG ein sehr ansprechendes Buffet zusammengestellt. Das leckere Fingerfood wurde stilecht mit französischer Champagne und Wein genossen. So gestärkt liefen die Boulekugeln hervorragend und es wurden viele angeregte und interessante Gespräche geführt. Über die Einweihung des neuen ‚Bouleplatzes auf dem Driesch in Esch' und dem Ziel „einen Treffpunkt für das Dorf zu schaffen" berichtete auch der Kölner Stadt-Anzeiger (siehe Foto).
Tom Lappe


