Über die Dorfgemeinschaft

Die Dorfgemeinschaft „Greesberger“ Esch 1953 e.V. wurde 1953 gegründet und widmet sich der Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und des traditionellen Brauchtums, insbesondere des Karnevals. Mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen stärkt sie den sozialen Zusammenhalt und das kulturelle Leben in Esch.

In den Anfangsjahren, als Esch ein Dorf mit knapp 500 Einwohnern war, kannte jeder jeden, und die Kirmes, das heutige Dorffest, war das zentrale Ereignis des Jahres, getragen von der gesamten Dorfgemeinschaft.

Heute organisiert die Gemeinschaft zahlreiche Veranstaltungen, darunter den jährlichen Karnevalszug am Sonntag in Köln-Esch, Karnevalssitzungen, den Martinszug, den Adventsmarkt, das Dorffest, „Sommer in Esch“ und die Aktion „Esch-Putzmunter“. Zudem erscheint dreimal im Jahr die Druckausgabe „Esch Aktuell“, die alle wichtigen Neuigkeiten aus dem Veedel enthält und an die Haushalte zugestellt wird.

Alle Termine werden online zur Verfügung gestellt. Die Dorfgemeinschaft ist eng mit Partnervereinen wie der Freiwilligen Feuerwehr Köln-Esch, der Maigesellschaft Greesberger Auweiler und der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD) vernetzt, um gemeinsam das kulturelle Leben zu bereichern.

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied aus Esch und Umgebung. Auch wer sich aktiv einbringen und bei der Durchführung der Veranstaltungen unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.

Der aktuelle Vorstand wird von der 1. Vorsitzenden Ursula Rändel geleitet.

Interessierte finden den Aufnahmeantrag sowie Informationen zur Mitarbeit bei der Dorfgemeinschaft im Download-Center unserer Website.